Die Gefahr, sich mit dem Coronavirus zu infizieren,
ist keineswegs gebannt. Deshalb ist es unbedingt wichtig die Anordnungen der Schutzmaßnahmen ernst zu nehmen und zu befolgen.
Seit 1. Mai ist es wieder erlaubt, bei Einhaltung strenger Auflagen, gemeinsam Gottesdienst in der Kirche zu feiern.
Wir laden ein zum Gottesdienst in die Lutherkirche:
28. Februar 2021, Reminiscere,
10.30 Uhr Gottesdienst
Pfarrer Hans Reiner Haberstock
Organist Dr. Matthias Menzel
Kollekte für das Weltgebetstagsprojekt 2021 in Vanuatu
Mittwoch, 3. März 2021, 19.00 Uhr
Passionsandacht mit Orgelmusik
zu Chorälen aus der Johannespassion von J.S. Bach
Pfarrer Hans Reiner Haberstock
Kirchenmusikerin Elke Katscher-Reulein
Freitag, 5. März 2021, Weltgebetstag, 15.30 Uhr
ökumenischer Weltgebetstagsgottesdienst,
nach der Liturgie wurde von Frauen aus Vanuatu
"Worauf bauen wir?"
ökumenischer Vorbereitungskreis
Kirchenmusikerin Elke Katscher-Reulein
Kollekte für das Weltgebetstagsprojekt 2021 in Vanuatu
7. März 2021, Oculi,
10.30 Uhr Gottesdienst
Pfarrerin Melanie Lohwasser
Kirchenmusikerin Elke Katscher-Reulein
Kollekte für das Weltgebetstagsprojekt 2021 in Vanuatu
Mittwoch, 10. März 2021, 19.00 Uhr
Passionsandacht mit Orgelmusik
zu Chorälen aus der Johannespassion von J.S. Bach
Pfarrer Hans Reiner Haberstock
Studentin der Kirchenmusik Elisabeth Stoll
14. März 2021, Laetare,
10.30 Uhr Gottesdienst
Pfarrer Hans Reiner Haberstock
Kirchenmusikerin Elke Katscher-Reulein
Kollekte für die Aktion Hoffnung in Osteuropa
Mittwoch, 17. März 2021, 19.00 Uhr
Passionsandacht mit Orgelmusik
zu Chorälen aus der Johannespassion von J.S. Bach
Pfarrer Hans Reiner Haberstock
Kirchenmusikerin Elke Katscher-Reulein
21. März 2021, Judica,
10.30 Uhr Vorstellungsgottesdienst
der Konfirmanden der Gruppe 2019-2021
Pfarrerimn Melanie Lohwasser,
Pfarrer Hans Reiner Haberstock
Kirchenmusikerin Elke Katscher-Reulein
Kollekte für die Jugendmigrationsdienste (Diakonie Hessen)
Mittwoch, 24. März 2021, 19.00 Uhr
Passionsandacht mit Orgelmusik
zu Chorälen aus der Johannespassion von J.S. Bach
Pfarrer Hans Reiner Haberstock
Kirchenmusikerin Elke Katscher-Reulein
28. März 2021, Palmarum,
10.30 Uhr Gottesdienst
Pfarrer Hans Reiner Haberstock
Kirchenmusikerin Elke Katscher-Reulein
Jeroen Mentens, Posaune
Kollekte für die Arbeit im Lutherkindergarten
Gründonnerstag, 1. April 2021,
19.00 Uhr Passionsgottesdienst mit Orgelmusik
zu Chorälen aus der Johannespassion von J.S. Bach
Pfarrer Hans Reiner Haberstock
Kirchenmusikerin Elke Katscher-Reulein
Karfreitag, 2. April 2021,
10.30 Uhr Karfreitagsgottesdienst
Pfarrerin Melanie Lohwasser
Kirchenmusikerin Elke Katscher-Reulein
Kollekte für die Sozial und Friedensarbeit in Israel
18 Uhr Musikandacht am Karfreitag
mit Orgelwerken von
Johann Sebastian Bach
Gottfried August Homilius
und Johannes Brahms
Kirchenmusikerin Elke Katscher-Reulein, Orgel
Pfarrer Hans Reiner Haberstock, Lesungen
Ostersonntag, 4. April 2021,
6 Uhr Ostermorgengfeier
Pfarrerin Melanie Lohwasser und Team
Dr. Claus Heerlein, Orgel
Ursula Stamm-Göltl, Sopran
Kollekte für die Arbeit mit Kindern in Gemeinden,
Dekanaten und Jugendwerken
10.30 Uhr Festgottesdienst
Pfarrer Hans Reiner Haberstock
Kirchenmusikerin Elke Katscher-Reulein
Kollekte für die Arbeit mit Kindern in Gemeinden,
Dekanaten und Jugendwerken
Ostermontag, 5. April 2021,
10.30 Uhr Musikgottesdienst
Pfarrer Hans Reiner Haberstock
Kirchenmusikerin Elke Katscher-Reulein
Instrumentalensemble Floricica
Kollekte für die Kirchenmusik in der Luthergemeinde
Folgende Schutzmaßnahmen müssen bei der Teilnahme an den
Gottesdiensten und Andachten eingehalten werden:
· Name, Adresse und Telefonnummer angeben
· Mund-Nasen-Schutz tragen
Laut der jüngsten Verordnungen vom 19. Januar 2021,
müssen ab sofort,
wie im öffentlichen Personennahverkehr und beim Einkaufen,
auch im Gottesdienst medizinische Masken
(OP-Masken oder virenfilternde Masken der Standards FFP2, KN95 oder N95)
als Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden.
· Abstand mindestens 2 m
· Jeweils nur eine Person oder ein Hausstand pro Bank
· Keine Teilnahme mit Krankheitssymptomen
Wir bitten dringend darum, bei Anzeichen einer Erkältung,
zu Hause das Angebot der Gottesdienste im Fernsehen, im Radio
oder im Internet wahrzunehmen.
Hoffnungsbilder
Fotografien von Pfarrer Hans Reiner Haberstock
Gebet zu Psalm 34,8
Jetzt, mein Gott, täten Engel gut.
An unserer Seite und um uns herum.
Denn wir brauchen Mut.
Und Phantasie.
Und Zuversicht.
Darum: Sende deine Engel.
Zu den Kranken vor allem.
Und zu den Besorgten.
Sende deine Engel zu denen, die anderen zu Engeln werden:
Ärztinnen und Pfleger,
Rettungskräfte und Arzthelferinnen,
alle, die nicht müde werden, anderen beizustehen.
Sende deine Engel zu den Verantwortlichen
in Gesundheitsämtern und Einrichtungen,
in Politik und Wirtschaft.
Und zu den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
auf der Suche nach Heilmitteln und Impfstoffen.
Sende deine Engel auch zu denen,
an die kaum jemand denkt – jetzt in der Zeit der Epidemie:
Die Menschen auf der Straße,
die Armen,
die Geflüchteten in den Lagern in Griechenland
und im türkisch-griechischen Grenzgebiet.
Jetzt, mein Gott, tun uns die Engel gut.
Du hast sie schon geschickt.
Sie sind ja da, um uns herum.
Hilf uns zu sehen, was trägt.
Was uns am Boden hält und mit dem Himmel verbindet,
mit dir, mein Gott.
Denn das ist’s, was hilft und tröstet.
Jetzt und in Ewigkeit. Amen.
(von Doris Joachim, Zentrum Verkündigung der EKHN)