Herbstbasar am 13.09.2025

 

Interessenten für die Vergabe einer Verkaufsnummern für den Herbstbasar 2025 können sich zwischen dem

 

04.08. und 20.08.2025 unter

lutherbasar@freenet.de

 

um eine Verkaufsnummer bewerben. Die Nummern werden nach Eingang der Mails vergeben. Früher eingehende Mails können nicht berücksichtigt werden.

 

Wie die Verkaufskarten erhalten werden, wird mit Vergabe der Verkaufsnummer mitgeteilt.

 

Basarteam Luthergemeinde

März 2025

Rückblick: Frühjahrsbasar am 22.Februar

brachte ein beachtliches Ergebnis

 

Am 22. Februar fand unser Frühjahrsbasar statt, zu dem wieder rund 120 Anbieter*innen ihre Sachen am Vorabend gebracht hatten. Viele fleißige Helfer*innen haben erneut dafür gesorgt, dass wir schließlich um 20:30 Uhr nach erfolgreichem Aufbau nach Hause gehen konnten. Pünktlich um 10 Uhr am Samstag haben wir dann die Wartenden auf dem Platz eingelassen und so schnell haben sich die verschiedenen Räumlichkeiten noch nie gefüllt! In kürzester Zeit bildete sich die erste Schlange vor den Kassen und ein nicht endend wollender Strom von Zahlenden harrte geduldig aus, die ausgesuchten Sachen zu bezahlen.

Nach Schließung um 13 Uhr gab es erst einmal eine Stärkung für die Helfenden, bevor diese sich dann an den Abbau machten. Trotz das viele Sachen verkauft worden sind, gab es doch noch einiges, das wieder den jeweiligen Anbietenden zugeordnet werden musste.

Aufgrund des riesigen Andrangs dauerte die Abrechnung diesmal bis zehn Minuten vor der Abholzeit, waren es doch über 2800 Zettel, die eingetippt werden wollten.

Der Gesamtumsatz vom Basar hat uns fast sprachlos gemacht, haben wir doch tatsächlich über 9000 Euro umgesetzt, so viel wie noch nie!

Wir freuen uns, dass unser Basar so gut angenommen wird und werden für den Basar im September alle Verkaufsnummern neu vergeben, damit die vielen Interessent*innen, die diesmal nicht zum Zuge kamen die Chance bekommen, für den September eine Verkaufsnummern zu erhalten.

Ein Dankeschön geht an die Helfer der HiN, die inzwischen genau wissen, was zu tun ist und welcher Tisch wo aufgestellt werden muss, sowie an die vielen helfenden Hände am Freitagabend und Samstag, ohne die der Basar nicht durchgeführt werden könnte.

 

Rita Paul

Für das Basarteam

 

 

Kinder-Kleiderbasar

Die Eltern-Kind-Gruppe veranstaltet zwei Mal im Jahr einen Kinder-Kleiderbasar. Die Besucher haben hier die Möglichkeit gebrauchte Kinderkleidung, Spielsachen und alles ‚rund um das Kind‘ zu günstigen Preisen zu erwerben.

 

Anders als bei einem klassischen Flohmarkt werden keine Verkaufsstände vermietet. Vielmehr erhalten die Verkäufer Verkaufskarten auf denen sie zum Beispiel bei Kleidung, Marke, Preisvorstellung und Größe notieren. Ein Tag vor dem Basar geben die Anbieter ihre Secondhandware dann im Gemeindezentrum der Gemeinde ab.

 

Ein Team von zwölf Frauen und Männern sortieren dann Kleidung und Spielsachen und bauen die Verkaufstische im Gemeindesaal auf. Die Fundgrube für Jung und Alt startet dann ab 10:00 Uhr mit dem Verkauf und schließt gegen 13:00 Uhr ihre Pforten. Der Kinderbasar existiert seit 1997 und gehört inzwischen zu einer festen Institution im Frankfurter Nordend.

 

Nach dem Verkauf erhalten die Anbieter ihre nicht verkaufte Ware zurück, gleichzeitig wird mit den Verkäufern in bar abgerechnet. Von den Erlösen fließen zwanzig Prozent an die Eltern-Kind-Gruppe für ihre Aktivitäten.

 

Nähere Informationen erhalten Sie per E-Mail: lutherbasar@freenet.de.

Kontakt

Sie möchten Ware auf dem Kinder-Kleiderbasar verkaufen? Nähere Informationen erhalten Sie per E-Mail: lutherbasar@freenet.de.

Öffnungszeiten:

 

Die Lutherkirche ist als offene Kirche tagsüber täglich

von 10 - 18 Uhr geöffnet.

 

Hinweis zum Gemeindebüro:

Durch den Ruhestandseintritt unserer langjährigen Gemeindesekretärin Heike Gehrig ist das Gemeindebüro vorerst nur unregelmäßig besetzt. Bitte nutzen Sie zur Kontaktaufnahme vorrangig die E-Mail luthergemeinde.

frankfurt@ekhn.de. Der Anrufbeantworter wird nicht täglich abgehört.

 

Telefonisch ist das Gemeindebüro zurzeit montags und dienstags von 9 bis 12 Uhr erreichbar. In sehr dringenden und seelsorgerlichen Fällen wenden Sie sich bitte direkt an Pfr. Stephan Rost

(Tel: 0176-21986574;

E-Mail: stephan.rost@ luthergemeinde-ffm.de). Vielen Dank!

Evangelische Luthergemeinde

Gemeindezentrum Lutherkirche

Martin-Luther-Platz 1

60316 Frankfurt am Main

 

Telefon: 069 - 40 56 27 20

Telefax: 069 -  40 89 82 70

E-Mail:

Luthergemeinde.Frankfurt@ekhn.de

Druckversion | Sitemap
© Evangelische Luthergemeinde Frankfurt am Main