Herzlich willkommen auf der Homepage der  Ev. Luthergemeinde

Du bist ein Gott, der mich sieht.

Genesis 16, 13 (L) - Jahreslosung 2023 

Friedenstaube über dem Eingang zur Kapelle der Lutherkirche  -  Foto: Hans Reiner Haberstock

Du bist ein Gott, der sie sieht. 
Siehst du die Menschen in der Ukraine, Gott? ... 
Die Menschen ohne Obdach, 
die Alten in zerstörten Häusern, 
die Kinder in bebenden Kellern? 
Siehst du, Gott, die Soldaten im Gefecht, 
und in den Wäldern die Deserteure? 
Wo bist du, Gott? Sieh! 

Wir laden ein zum Gottesdienst

in der Lutherkirche:

Mittwoch, 29. März 2023

19.00 Uhr, Passionsandacht, 

Pfrin. Sabine Drescher-Dietrich

(Die Andacht findet in der Kapelle statt)

(Kollekte für Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.)

 

Palmsonntag, 2. April 2023,

10.30 Uhr, Gottesdienst, 

Pfrin. Melanie Lohwasser

(Kollekte für die Kirchenmusik in der Luthergemeinde)

                                                                                                                         Foto: Christian Schwarz

weitere Gottesdiensttermine

finden sich links unter der Rubrik  Gottesdienst

HOFFNUNG HABEN, HOFFNUNG SÄEN

 

Vor dir, Gott, denken wir an die Menschen in der Ukraine.

An die Menschen in ihren zerbombten Wohnungen und Häusern.
An die, die kämpfen, weil der Krieg in ihr Land kam.
An die, die im Schutz der Keller leben, seit Monaten.'
An die, die anderen helfen, Tag und Nacht.
An die Kinder.
Vor dir, Gott, denken wir an ihre Todesangst. Und daran, dass sie alle leben wollen.

Wir bringen dir, Gott, ihre Wut. Und unsere auch.
Wir bringen dir ihren Mut und ihren Schmerz.
Du siehst sie alle, die Leidenden und die Toten. 

Wir bitten dich um Kraft, dem Bösen entgegenzutreten.
Wir bitten dich um Hoffnung, um widerständige Zuversicht.
Und sei sie so winzig wie Blumensamen.
Bitte lass sie wachsen und blühen.

So legen wir den Samen in die Erde als Zeichen.
Für die Freiheit, für Heilung und Zukunft.

Amen.

Quelle: Text+Link EKD.de/ Bild: Friedenstauben an der Merianschule - Foto: Christian Schwarz

Gott, gib Einsicht und Vernunft

Foto: Hans Reiner Haberstock
Friedensgebet 

 

Zuversicht könnten wir brauchen, Gott.

Und Stärke, die aus der Liebe wächst.

Wir schauen nach Russland und zur Ukraine.

Und das Herz wird schwer.

Wie kann es sein, dass Bosheit siegt und Unvernunft?

Sturheit und Machtgier setzen sich durch?

Und wo bist du?

 

Ach, Gott, wie sehr wir uns das wünschen:

Dass du etwas tust. 

Damit Friede sich ausbreitet.

Und Menschen leben können.

Unbeschwert und voller Freude.

Ohne Angst vor Bomben und Granaten.

Vor Diktatoren und Unterdrückern.

 

Drum bitten wir dich:

Gib Einsicht und Vernunft.

 

Text: Zentrum Verkündigung der EKHN

 

 Selig sind die Friedfertigen - Wandgemälde in Stockholmer Kirche   Foto: Hans Reiner Haberstock

                                                                                                                            Foto: Christian Schwarz + Roman Buttgereit

 

Foto: Christian Schwarz

Spendenaufruf der Diakonie Katastrophenhilfe für die Menschen in der Ukraine

„Den Preis für diesen Krieg werden die Menschen zahlen, die vollkommen unverschuldet ihre Sicherheit und ihr Zuhause verlieren werden“, sagt die Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe, Dagmar Pruin.

Die Organisation informiert darüber, dass der Krieg eine ohnehin notleidende und schwer traumatisierte Bevölkerung treffe. Selbst ohne die aktuelle Eskalation benötigen fast drei Millionen Menschen in der Ukraine humanitäre Hilfe. Die Diakonie Katastrophenhilfe rechnet damit, dass diese Zahl in den kommenden Tagen und Wochen massiv steigen wird und bittet dringend um Spenden:

Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden:

Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Ukraine Krise

Online-Spende

Quelle: ekhn.de
Weitere Informationen und Spendenmöglichkeiten finden sich links unter > Aktuelles >  Spendenaufruf 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auf der Seite Gottesdienste finden Sie

 

geistliche Impulse

 

Bibelworte - Gebete - Gedanken - Lieder - Bilder

 

       Jubiläums-Logo 125Jahre Luthergemeinde - Grafikdesign: Roman Buttgereit & Christian Schwarz

Öffnungszeiten:

 

Die Lutherkirche ist als offene Kirche tagsüber täglich

von 10 - 18 Uhr geöffnet.

 

Das Gemeindebüro ist dienstags und mittwochs von 10 - 16 Uhr geöffnet.

 

Telefonisch erreichen Sie die Gemeindesekretärin,

Frau Heike Gehrig, zusätzlich jeweils montags

von 10 bis 16 Uhr

und freitags

von 10 bis 14 Uhr

unter der Telefonnummer:

069 -  40 56 27 20

oder per E-Mail:

Luthergemeinde.Frankfurt@ekhn.de

 

Pfarrer Stephan Rost

können Sie erreichen unter

der Telefonnummer:

0176-219 86 574

oder per E-Mail:

stephan.rost@luthergemeinde-ffm.de

 

Pfarrerin Melanie Lohwasser

können Sie erreichen unter

der Telefonnummer:

069 - 95 50 71 58

oder per E-Mail: Melanie.Lohwasser@ek-ffm-of.de

Evangelische Luthergemeinde

Gemeindezentrum Lutherkirche

Martin-Luther-Platz 1

60316 Frankfurt am Main

 

Telefon: 069 - 40 56 27 20

Telefax: 069 -  40 89 82 70

E-Mail:

Luthergemeinde.Frankfurt@ekhn.de

Druckversion | Sitemap
© Evangelische Luthergemeinde Frankfurt am Main