Herzlich willkommen auf der Homepage der Ev. Luthergemeinde
Du bist ein Gott, der mich sieht.
Genesis 16, 13 (L) - Jahreslosung 2023
Wir laden ein zum Gottesdienst
in der Lutherkirche:
Sexagesimae, 12.2.2023,
10.30 Uhr, Gottesdienst,
Pfrin. Melanie Lohwasser.
Musikalische Gestaltung: Luther-Brass Frankfurt,
Kirchenmusikerin Elke Katscher-Reulein
(Kollekte: Für Arbeit und Qualifizierung)
Während der kalten Jahreszeit finden unsere Gottesdienste
z.Zt. im beheizten Gemeindesaal der Ev. Luthergemeinde
direkt vor dem Kirchenraum der Lutherkirche statt.
Herzliche Einladung zum Kirchencafé!
Wir freuen uns sehr, dass wir im Anschluss an die Gottesdienste
wieder zum Gespräch bei heißem Tee und Kaffee einladen können.
Foto: Christian Schwarz + Roman Buttgereit
Wir laden ein zu weiteren Gottesdiensten
in der Lutherkirche:
Estomihi, 19.2.2023,
10.30 Uhr, Gottesdienst,
Pfrin. Melanie Lohwasser
(Kollekte für Neve Hanna, Kinderheim in Israel)
Aschermittwoch, 22.2.2023,
19.00 Uhr, Passionsandacht,
Pfrin. Melanie Lohwasser
(Kollekte für Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.)
Invokavit, 26.2.2023,
10.30 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl,
Pfr. Stephan Rost
(Kollekte für die Stiftung DiaStart (Diakonie Hessen)
Foto: Christian Schwarz
weitere Gottesdiensttermine
finden sich links unter der Rubrik Gottesdienst
Gott, gib Einsicht und Vernunft
Zuversicht könnten wir brauchen, Gott.
Und Stärke, die aus der Liebe wächst.
Wir schauen nach Russland und zur Ukraine.
Und das Herz wird schwer.
Wie kann es sein, dass Bosheit siegt und Unvernunft?
Sturheit und Machtgier setzen sich durch?
Und wo bist du?
Ach, Gott, wie sehr wir uns das wünschen:
Dass du etwas tust.
Damit Friede sich ausbreitet.
Und Menschen leben können.
Unbeschwert und voller Freude.
Ohne Angst vor Bomben und Granaten.
Vor Diktatoren und Unterdrückern.
Drum bitten wir dich:
Gib Einsicht und Vernunft.
Text: Zentrum Verkündigung der EKHN
Spendenaufruf der Diakonie Katastrophenhilfe für die Menschen in der Ukraine
„Den Preis für diesen Krieg werden die Menschen zahlen, die vollkommen unverschuldet ihre Sicherheit und ihr Zuhause verlieren werden“, sagt die Präsidentin der Diakonie Katastrophenhilfe, Dagmar Pruin.
Die Organisation informiert darüber, dass der Krieg eine ohnehin notleidende und schwer traumatisierte Bevölkerung treffe. Selbst ohne die aktuelle Eskalation benötigen fast drei Millionen Menschen in der Ukraine humanitäre Hilfe. Die Diakonie Katastrophenhilfe rechnet damit, dass diese Zahl in den kommenden Tagen und Wochen massiv steigen wird und bittet dringend um Spenden:
Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden:
Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Ukraine Krise
Quelle: ekhn.de
Weitere Informationen und Spendenmöglichkeiten finden sich links unter > Aktuelles > Spendenaufruf
Jubiläums-Logo 125Jahre Luthergemeinde - Grafikdesign: Roman Buttgereit & Christian Schwarz